wingwave (emotionales- und Leistungscoaching)

wingwave (emotionales- und Leistungscoaching) entwickelt durch Dipl.-Psych. C. Siegmund-Besser.

 

Es verbindet (zur „diagnostischen“ Zwecken) den sogenannten Myostatik-Test mit den schnellen Augenbewegungen (entsprechend der REM-Phasen aus dem Schlaf, als Behandlungsintervention).

wingwave ist bestens geeignet u.a. für den Bereich der Leistungssteigerung, bei Prüfungsängsten, zur Steigerung der Kreativität bzw. für das Durcharbeiten von vielen negativen Emotionen.

Die Methode ist sehr schonend und sehr wirksam zugleich.


wingwave
(emotionales- und Leistungscoaching)

>> ÜBERSICHT Therapieformen