Entspannungsverfahren | |||
![]() |
|||
Sie können die Methode der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson oder das Autogene Training erlernen. Beide Methoden dienen einerseits der Senkung der physiologischen Anspannung, andererseits entwickeln Sie auf diese Weise eine Sensibilität für die körperlichen Abläufe und fördern dadurch die eigene Körperwahrnehmung (z.B. bewusster entspannen bzw. eine vorhandene Anspannung systematisch abbauen bzw. minimieren können).
|
|||
![]() |
![]() |
||
In der ersten der beiden Methoden werden Sie dazu angeleitet, alle Muskelgruppen nacheinander leicht anzuspannen, diese leichte Anspannung zu halten und danach zu entspannen. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, die Muskulatur mit Sauerstoff besser zu versorgen und gleichzeitig werden die Stoffwechselprodukte (Gifte) aus dem Körper abtransportiert und ausgeschieden (das ist vor allem bei chronischen Schmerzpatienten sehr wichtig). Beim Autogenen Training unterstütze ich Sie dabei, durch bestimmte Vorsätze (imaginative Vorstellungen bzw. Sätze, die mehrmals wiederholt werden) gewisse physiologische Abläufe im Körper auszulösen. Durch das Erzeugen von z.B. Wärme und Schwere in den Gliedmaßen erreicht man die Senkung des Anspannungsniveaus, man fühlt sich deutlich ruhiger und gelassener. Als ein weiteres Hilfsmittel zur Entspannung kann auch das Biofeedback angesehen werden. Hier wird mittels z.B. optischer oder akustischer Signale eines Biofeedbackgeräts Rückmeldung darüber gegeben, wie gut (tief) Sie entspannen können. Diese Methode ist sehr hilfreich z.B. in der Behandlung von Migräne-, Kopf- oder auch Rückenschmerzen. Last but not least soll Hypnose, die zunächst unter Anleitung durchgeführt wird, einem Patienten helfen, eine tiefe Entspannung zu erreichen bzw. durch den Trancezustand einen Zugang zu tieferen Schichten des Ichs zu erlangen. Die Methode kann einerseits als Entspannungsmethode gesehen werden, eignet sich aber auch sehr gut dafür, die gesuchten Lösungen für bestehende Probleme oder Konflikte zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Alle hier erwähnten Methoden helfen nicht nur
dabei, sich gut entspannen zu können, sondern sie stellen auch eine sehr wertvolle Ergänzung |
|||
![]() |
|||