Trainings für Kinder und Jugendliche | ||||||||||
![]() |
||||||||||
„Bleib locker“ Streßpräventionstraining für Kinder im Grundschulalter (3. und 4. Klasse) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
Kurse finden bei ausreichender Teilnehmerzahl statt. | ![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||
8 Termine á 90 Minuten (Doppelstunde) Teilnehmerzahl: 6 - 8 Gesamtkosten: 540 Euro |
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||
Schon im Grundschulalter leiden viele Kinder unter Stresssymptomen wie Nervosität, Unkonzen- triertheit, Bauch- und Kopfschmerzen oder Schlafstörungen. Mit Hilfe des Trainings werden Kinder lernen, auf spielerische Weise akute und zukünftige Belastungen wahrzunehmen und angemessen auf sie zu reagieren. Das Training enthält eine Vielzahl von Methoden wie Rollenspiele, Auflockerungs- und Entspannungsübungen. |
||||||||||
![]() |
||||||||||
„SNAKE“ Streßpräventionstraining im Jugendalter (7. bis 9. Klasse) | ||||||||||
Kurse finden bei ausreichender Teilnehmerzahl statt. | ||||||||||
![]() |
||||||||||
6 Termine á 1 ½ Stunden (insgesamt 9 Zeitstunden) Teilnehmerzahl: 6 - 8 Gesamtkosten 300 Euro |
|
|||||||||
![]() |
||||||||||
Im Jugendalter sind Stresserleben und Stresssymp-tome sehr verbreitet. Viele Jugendliche leiden unter verschiedenen körperlichen Problemen aber auch unter Gefühlen der Anspannung und Überforderung. Das Stresspräventionsprogramm soll Jugendliche unterstützen, aktuelle Belastungssituationen besser zu bewältigen und sich adäquat auf zukünftige Belastungen und Stresssituationen vorzubereiten. Das Training besteht aus 4 Modulen zu folgenden Themen: Problemlösetraining, Entspannung und Zeitmanagement, kognitive Umstrukturierung sowie soziale Unterstützung. |
||||||||||
![]() |